

SV Victoria 1914 Templin II - FSV Rot-Weiß 1:10 (0:4)
Das Halbfinale im Unteren Lübzer Kreispokal lockte fast einhundert Zuschauer in das Stadion der Freundschaft in Templin. Zu Gast beim Kreisklasseteam hatten sich die Männer vom FSV das Erreichen des Endspiels fest vorgenommen.


Nachdem bereits die Männerteams als auch einige Junioren-Mannschaften die Vorbereitung auf die neue Saison starteten, begannen nun auch die A-Junioren.
Am Freitag trafen sich die ältesten Junioren zum Trainingsauftakt am Vereinsheim. Nach der Begrüßung wurde die Trainingseinheit mit einem Lauf begonnen. Dieser beinhaltete kurze Intervalle und das Kennenlernen mit den „Kap-Treppen“. Im Anschluss erfolgte eine kurze Besprechung, in der die Trainer ihrer Erwartungshaltung an die Spieler formulierten.
Eine zweite Einheit fand auf dem Sportplatz des KSV Schönermark statt. In diesem Zusammenhang Danke an den KSV für die kurzfristige Bereitstellung des Platzes. Nach der Einheit wurde sich im Naugartener See abgekühlt, bevor der Tag mit einer leckeren Pizza bei Francescos Pizzeria endete. Danke auch an das gastfreundliche Team des Betreibers.
Ein kurzweiliger, knackiger Tag, der Lust auf mehr macht ⚽️
Jetzt heißt es trainieren, trainieren, trainieren um möglichst eine erfolgreiche Saison durchzuführen. [eb]

Dank unserer vielen zuverlässigen Sponsoren, allen voran heute das Autohaus Burmeister und die PERRIN GmbH, konnten unsere beiden Männermannschaften ihre neue Spiel- und Trainingsbekleidung in Empfang nehmen. Für alle gab es einen neuen Satz Spielkleidung, einen Trainingsanzug, ein Trainingsshirt und eine Regenjacke. Somit kann die neue Saison in Angriff genommen werden - diesmal hoffentlich mit komplettem und erfolgreichem Abschluss!


FSV Rot-Weiß - SV Blau-Weiß 90 Gartz II 4:0 (1:0)
Nach rund neunmonatiger Unterbrechung durften wir nun die Zweite Gartzer Mannschaft im Viertelfinale des Unteren Lübzer Kreispokals empfangen. Natürlich lag die Favoritenrolle auf Seiten der Prenzlauer und die nahmen auch von Beginn an das Heft in die Hand. Das wurde auch belohnt, als Denny Zabel aus etwa 20m einfach mal eine Rakete zündete, die direkt unter dem Dach des Gartzer Tores einschlug.


Am Freitag Abend fand das Abschiedsspiel für Klaus Dieter Ziese, Sportlehrer, Torhüter, Trainer und Hansa Rostock Fan, der mit 67 Jahren nach schwerer Krankheit viel zu früh von uns ging, statt. Die Jungs aus dem Organisationsteam stellten aus seinen ehemaligen Schülern und Fußballern des Jahrgangs 1998/99 und zahlreichen Sponsoren zwei Teams zusammen, die gegeneinander antraten.
Dabei konnten sie sich über fehlenden Zuspruch nicht beschweren - es gab viel mehr Spieleranfragen, als Plätze in den Teams zu vergeben waren. Nach der bewegenden Eröffnungsrede von Stadionsprecher Pascal Warncke wurde die Partie vor ca. 150 Zuschauern angepfiffen. Am Ende trennten sich die Mannschaften mit einem 4:4. Möglicherweise gibt es in Jahresfrist ein "Entscheidungsspiel".
Die Spendengelder und die Einnahmen aus dem Imbiss gehen an die Deutsche Parkinson Vereinigung in Schwedt.


Auch dieses Jahr konnte die zweite Halbserie für unsere Mannschaften Corona-bedingt nicht durchgeführt werden. Auf- und Abstieg wurde ausgesetzt.