

Der Deutsche Boxsport-Verband richtete vom 26.04 - 30.04.2022 die deutschen Junioren - Meisterschaften im olympischen Boxen in Wittenburg aus. Dort treten die besten Boxer (Altersklasse U17) der 16 Bundesländer gegeneinander an und erstreiten den Titel "Deutscher Meister". Aus unserem Verein hat sich dieses Jahr Calvin Klingbeil durch seine sehr guten Leistungen bei den Landesmeisterschaften in Straußberg qualifiziert. Er wurde dort schon Landesmeister, Junioren, bis 75kg.
Das Team Uckermark: 1. von links: Christoph Woditschka vom UBV Schwedt | 3. von links Calvin Klingbeil vom FSV Rot Weiss Prenzlau | 4. rechts Falk Popinga ebf. UBV Schwedt


Liebe Mitglieder,
hiermit informieren wir euch über die Jahreshauptversammlung am 11.03.2022.
Ort: FSV Rot- Weiß Prenzlau e.V., Geschäftsstelle, Uckerpromenade 81, 17291 Prenzlau
Beginn: 18.00 Uhr Ende: 19.40 Uhr
Anwesend lt. Teilnehmerliste: 16 Vereinsmitglieder, 1 Gast
Anliegend die Einladung lt. Satzung.
Tagesordnungspunkt 1: Alle Anwesenden wurden durch P. Warnke, Moderator der Versammlung, begrüßt.
Top 2: Die fristgemäße Einladung wurde durch die Mitglieder bestätigt.
Top 3: Bestellung des Protokollführers.
Vorgeschlagen wurde Dieter Tack. Er wurde einstimmig gewählt und nahm die Wahl an.


Am 12. März 2022 standen bei herrlichem Wetter 17 Begegnungen bei der Auftaktveranstaltung der ABVLB Landesmeisterschaft 2022 an. Landesmeisterschaften im Amateurboxen sind für die meisten Boxerinnen und Boxer der Höhepunkt des Jahres, wobei die Austragungssorte im Lande variieren.
In diesem Jahr ermöglichten die Gastgeber von der Boxunion Strausberg e.V. die Veranstaltung durch den ehrenamtlichen Einsatz ihrer Mitglieder der unvergleichlichen Freizeitgruppe. Dies betonte dankend auch der Vereinsvorsitzende Bernd Hinz in seiner Eröffnungsrede. Der Amateur-Box-Verband Land Brandenburg führte die Landesmeisterschaften an allen der insgesamt vier Wettkampftagen absolut reibungslos durch.
v.l.n.r. Trainer Eric Naudsch, Eric Kirschnick, Adrian Wagner, Calvin Klingbeil, Trainer Fabian Sümnich 12.03.2022


Hallo Sportkameradinnen, Kameraden, Fans, liebe Mitglieder, Unterstützer und Sponsoren,
hiermit wollen wir euch stolz über unsere neue Internetpräsenz berichten. Nach über einem Jahr langwiedrige Arbeit und Übertragung von fast 500 veröffentlichten Artikeln von der alten Seite, haben wir die neue Seite online gesetzt. Jörg Schmerze und Holger Trepk haben hauptsächlich an diesem Projekt im Hintergund gearbeitet, auch wir als Vorstand konnten unseren Beitrag leisten.
Welche Vorteile bietet uns das neue System?
- jeder kann sich registrieren, vorhandene Beiträge kommentieren und selber Schnappschüsse einer Sportveranstaltung hochladen
- durch die Anmeldung können wir euch auch direkt per Mail anschreiben (Termine für Mitglieder Versammlungen, Neue Beiträge, wichtige Informationen mitteilen)
- eine Suchfunktion ist gegeben (Mitglieder oder Sponsoren können mal nachsehen in welchen Artikeln sie vorhanden sind)
- mehrere Personen haben die Möglichkeit Beiträge zu erstellen (Entlastung von dem einen Autor), Trainer der unterschiedlichen Fußballklassen/Sportarten können Beiträge verfassen
- ein Newsfeed wurde bereitgestellt
- technisch aktuell und Zukunftssicher
- vereinfachte Struktur und übersichtlichere Navigation


Liebe Sportkameradinnen und Kameraden, liebe Mitglieder,
der Vorstand lädt recht herzlich zur 5. ordentlichen Mitgliederversammlung lt. Satzung § 9 Abs. 4 ein.
Tag: Freitag, 11.März 2022
Ort: Rot- Weiß Geschäftsstelle, Uckerpromenade 81, 17291 Prenzlau
Uhrzeit: Beginn 18 Uhr
Tagesordnungspunkte ( Top’s )
Top 1: Begrüßung der anwesenden Mitglieder
Top 2: Frist- und ordnungsgemäße Einladung, sowie Feststellung der stimmberechtigten
Mitglieder
Top 3: Bestellung des Protokollführers
Top 4: Verkündung und Genehmigung der Tagesordnung
Top 5: Berichte der Vorstandsmitglieder 2021
Top 6: Bericht des Schatzmeisters
Top 7: Bericht der Kassenprüfer
Top 8: Aussprache zu den Berichten
Top 9: Anträge 2021
Top 10: Wahl eines Versammlungsleiters
Top 11: Entlastung des Vorstandes und der Kassenprüfer
Top 12: Neuwahlen:
- Vorsitzender
- Vorsitzender
- Vorsitzender (Schatzmeister)
- Vorstandsmitglied (Verbandsarbeit)
- Vorstandsmitglied
- 2. Kassenprüfer
Top 13: Sonstiges
Wir bitten alle Mitglieder um kurze, konkrete und förderungswürdige Beiträge. Die Worterteilung erhält jedes Mitglied durch Handzeichen.
Wir bitte um zahlreiches und pünktliches Erscheinen. Wir weisen hiermit auf die Corona-bedingten Vorgaben zur Durchführung der Jahreshauptversammlung hin, an die sich jeder zu halten hat. Sollte es uns nicht möglich sein, durch strengere Maßnahmen die Jahreshauptversammlung 2022 durchzuführen werden wir gesondert dazu, mit einem eventuellen Ausweichtermin, informieren. Vielen Dank !
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand