FSV Rot-Weiß Prenzlau e.V.
  • Aktuell
  • Fußball
    • 1. Herren
      • Hinrunde 2020/21
      • Hinrunde 2019/20
      • Rückrunde 2018/19
      • Hinrunde 2018/19
    • 2. Herren
      • Hinrunde 2019/20
    • Frauen
      • Frauen 2020/21
      • Frauen 2019/20
      • Frauen 2018/19
    • Altherren (Ü40)
      • Spieljahr 2020/21
      • Spieljahr 2017/18
      • Spieljahr 2018/19
      • Spieljahr 2019/20
    • Junioren
      • A-Junioren (U19)
        • Spieljahr 2018/19
        • Spieljahr 2019/20
      • B-Junioren (U17)
        • Spieljahr 2020/21
        • Spieljahr 2019/20
        • Spieljahr 2018/19
        • Spieljahr 2017/18
        • Spieljahr 2016/17
      • C-Junioren (U15)
        • Spieljahr 2020/21
        • Spieljahr 2019/20
        • Spieljahr 2018/19
        • Spieljahr 2017/18
      • D-Junioren (U13)
        • Spieljahr 2020/21
        • Spieljahr 2019/20
        • Spieljahr 2018/19
        • Spieljahr 2017/18
      • E-Junioren (U11)
        • Spieljahr 2020/21
        • Spieljahr 2019/20
        • Spieljahr 2018/19
        • Spieljahr 2017/18
        • Spieljahr 2016/17
      • F-Junioren (U9)
        • Spieljahr 2019/20
        • Spieljahr 2018/19
        • Spieljahr 2017/18
      • G-Junioren (U7)
        • Spieljahr 2019/20
        • Spieljahr 2018/19
        • Spieljahr 2017/18
    • Tabellen und Ergebnisse
  • Boxen
    • Infos und Kontakt
    • Boxen einfach erklärt
    • Onlineshop Boxen
  • Darts
  • Volleyball
  • Cardio-Boxen
  • Verein
    • Kontakt
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Bankverbindungen
    • Sponsoren & Förderer
    • Fanshop
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • in stiller Trauer

Navigation

  • 1. Herren
    • Hinrunde 2020/21
    • Hinrunde 2019/20
    • Rückrunde 2018/19
    • Hinrunde 2018/19
  • 2. Herren
    • Hinrunde 2019/20
  • Frauen
    • Frauen 2020/21
    • Frauen 2019/20
    • Frauen 2018/19
  • Altherren (Ü40)
    • Spieljahr 2020/21
    • Spieljahr 2017/18
    • Spieljahr 2018/19
    • Spieljahr 2019/20
  • Junioren
    • A-Junioren (U19)
      • Spieljahr 2018/19
      • Spieljahr 2019/20
    • B-Junioren (U17)
      • Spieljahr 2020/21
      • Spieljahr 2019/20
      • Spieljahr 2018/19
      • Spieljahr 2017/18
      • Spieljahr 2016/17
    • C-Junioren (U15)
      • Spieljahr 2020/21
      • Spieljahr 2019/20
      • Spieljahr 2018/19
      • Spieljahr 2017/18
    • D-Junioren (U13)
      • Spieljahr 2020/21
      • Spieljahr 2019/20
      • Spieljahr 2018/19
      • Spieljahr 2017/18
    • E-Junioren (U11)
      • Spieljahr 2020/21
      • Spieljahr 2019/20
      • Spieljahr 2018/19
      • Spieljahr 2017/18
      • Spieljahr 2016/17
    • F-Junioren (U9)
      • Spieljahr 2019/20
      • Spieljahr 2018/19
      • Spieljahr 2017/18
    • G-Junioren (U7)
      • Spieljahr 2019/20
      • Spieljahr 2018/19
      • Spieljahr 2017/18
  • Tabellen und Ergebnisse

Sponsoren

Alle Sponsoren

DBP Dachbau Prenzlau GmbH & Co. KG
Fenstertechnik Schöpper GmbH
Augustin Personal Service GmbH

Tabellen und Ergebnisse

tabelle

Förderer

Alle Förderer

Fussballkreisverband Uckermark im Fußball-Landesverband Brandenburg e.V.
KSB - Kreissportbund Uckermark e.V.
RWPZ - Chronik Page Rot-Weiß Prenzlau ein Fanprojekt in Zusammenarbeit mit dem FSV

BesucherZähler

Germany 67,1% Deutschland
unknown 15,6% unknown
United States 14,6% USA

Total:

35

Länder
00424060
Heute: 94
Gestern: 95
Diese Woche: 414
Letzte Woche: 854
Dieser Monat: 2.100
Letzter Monat: 3.700

neueste Artikel

  • Wir gehen in die Sommerpause
  • Unsere D2–Junioren beim Turnier des SV Glienicke Nordbahn
  • FSV Rot Weiß Prenzlau kommende Fußballspiele 2021/2022
  • deutsche Meisterschaft im olympischen Boxen U17 (75 kg M/W) Wittenburg
  • Protokoll der 5. ordentlichen Jahreshauptversammlung des FSV Rot-Weiß Prenzlau e.V. am 11.März 2022
  • Landesmeisterschaften im Boxen 2022 in Strausberg
  • Neue Internetpräsentation
  • Jahreshauptversammlung 2022
  • Papiersammelaktion - aus alt mach wieder Neu 2022
  • Kaderupdate

Integration durch Sport

Integration durch Sport

Beliebte Beiträge

  • Infos und Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • 11 Teamsport Fussballcamp 2022
  • Fanshop

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Sponsoren

Alle Sponsoren

Integration durch Sport – ein Programm, das immer in Bewegung ist

Förderer

Alle Förderer

Hotel Uckermark Hotel Restaurant Bar
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Fußball
  4. 1. Herren
  5. Hinrunde 2019/20

FSV Rot-Weiß Prenzlau e.V. 1. Herren

FSV Rot-Weiß Prenzlau e.V. Tabelle 2019 2020 1. Herren

Die zweite Halbserie konnte für unsere Mannschaften Corona-bedingt nicht durchgeführt werden. Die Platzierungen in den Abschlusstabellen wurden daher anhand eines Koeffizienten aus den stattgefundenen Spielen berechnet.

Nur ein Neuzugang für die "Erste"

Veröffentlicht: 28. Februar 2020
Schreibe ein Kommentar

Nach den vor einiger Zeit vermeldeten drei Spielerabgängen aus der ersten Männermannschaft, gibt es einen Neuzugang zu verzeichnen - Alexander Fischer wechselte vom VfB Gramzow und wird unser Mittelfeld verstärken. Wobei, so richtig neu ist er eigentlich gar nicht. Immerhin hat er das Fußballhandwerk in Prenzlau erlernt und im vergangenen Jahr zusammen mit Enrico Bressel unsere C-Junioren trainiert.

Die "Zweite" hat dagegen gleich vier Neuzugänge zu verzeichnen:

Lucas Lehmann (Abwehr, SC Victoria 1914 Templin II)

Toni Arndt (Abwehr, SV Eintracht Göritz)

Toni Lucht (Mittelfeld, SV Eintracht Göritz)

Christian Lattek (Angriff, KSV Schönermark)

Damit herzlich willkommen, allen viel Erfolg und eine verletzungsfreie Saison!

 

FSV Rot-Weiß Prenzlau e.V. Alexander Fischer

.
Pin It
Whatsapp

Testspiel im Schlussgang vergeigt

Veröffentlicht: 22. Februar 2020
Schreibe ein Kommentar

Eine wieder dünn besetzte und mit Verstärkung aus der Zweiten versehene Mannschaft trat zum letzten Testspiel auf dem Kunstrasen in Burg Stargard gegen den heimischen Kreisoberligisten an. Obwohl beide Mannschaften im Spiel keine Bäume ausrissen, lief es ergebnistechnisch für unser Team anfangs recht ordentlich. In der 28. Minute wurde Matthias Hein von der Stargarder Abwehr in der Box sträflich allein gelassen und konnte nach der Hereingabe von Jeromé Schulz von der rechten Seite unbedrängt den Ball im leeren Gehäuse unterbringen. Eine weitere Großchance vergab Tom Flemming in einer ähnlichen Situation in der 41. Minute, wieder nach Zuspiel von Jerry, schaufelte er den Ball aber über das leere Tor. So blieb es bei der 0:1 Führung zur Halbzeit.

In der zweiten Hälfte ging es erst einmal so weiter. Prenzlau mit wenigen, aber guten Chancen. Die Schüsse der Gastgeber überwiegend harmlos, da zu schwach oder zu zentral auf das Tor abgegeben. In Minute 58 zog Jerry auf rechts einsam seine Bahn, überlupfte aber beim Abschluss Torhüter und Kasten. Zwei Minuten später ein scharfer Linksschuss von Matthias Hein aus 5 Meter Entfernung Richtung linkes oberes Eck, der Torhüter bekam mit schneller Reaktion gerade noch so einen Handschuh dran. In Minute 68 wieder das übliche Bild, Jerry nach gutem Zuspiel von Tom Flemming und nur begleitet von einem Gegenspieler wieder Richtung Tor unterwegs, wurde aber etwas zu weit abgedrängt und der Schuss ging flach rechts am Tor vorbei. Einen Treffer zur 2:0 Führung gab es allerdings auch, nach einem kapitalen Fehler des Burg Stargarder Torhüters. Bei der Rückgabe eines eigenen Spielers rutschte ihm der Ball über den Spann und der verunglückte Schuss fiel Sebastian Turowski direkt vor die Füße, der gedankenschnell verwandelte. Offensichtlich hatte das Prenzlauer Team dann aber das Interesse an diesem Testspiel verloren. So wie der Gast in seinen Bemühungen nachließ, steigerte sich der SV Burg Stargard. So kassierte man in der Schlussphase fast folgerichtig erst zwei Tore zum Ausgleich und quasi mit dem Schlusspfiff sogar noch Gegentreffer Nummer drei zur absolut unnötigen 3:2 (0:1) Auswärtsniederlage.

Betrachtet man die drei Testspielniederlagen, darunter die deftige 0:6 Schlappe gegen den MSV Groß Miltzow, ist noch viel Luft nach oben bis zum Beginn der Rückrunde.

.
Pin It
Whatsapp

Vorgucker Männermannschaft

Veröffentlicht: 28. Januar 2020
Schreibe ein Kommentar

Für die Männermannschaft stehen bis dato im Februar noch zwei Termine an. Am 14.02. (Freitag) lädt die Landesklassemannschaft vom MSV Groß Miltzow zum Freundschaftsspiel nach Burg Stargard ein. Auf dem Kunstrasenplatz wird das Spiel um 19 Uhr angepfiffen.

Das wegen der Platzsperre gegen den VfL Vierraden ausgefallene Punktspiel der Hinrunde wird am 29.02. nachgeholt. Hier wurde allerdings das Platzrecht getauscht, d.h. das Hinspiel wird jetzt in Vierraden ausgetragen. Angestoßen wird 14 Uhr. Das Rückrundenspiel findet dafür dann als Saisonabschluss im Uckerstadion statt.

Die Rückrunde startet am 07.03. mit dem Heimspiel gegen den SV 90 Pinnow.

Und es sind weitere zwei Vorbereitungsspiele dazugekommen:

Für den 08. Februar wurde mit dem Landesklasse-Vertreter Angermünder FC ein Testspiel vereinbart. Anstoß ist 14 Uhr.

Am 22. Februar geht es noch einmal nach Burg Stargard, dann gegen den dort heimischen SV Burg Stargard 09. Der SV spielt zwar wie unsere Mannschaft in der Kreisoberliga, wird aber dennoch kein einfacher Testgegner sein. Burg Stargard konnte sich in der Winterpause durch die Abmeldung des Neubrandenburger FC 93 in der Winterpause durch etliche Spieler mit Landesklasse-Erfahrung verstärken.

Ergebnisse:

Angermünder FC - SpG Prenzlau/Dedelow 3:2 (1:1)

MSV Groß Miltzow - SpG Prenzlau/Dedelow 6:0 (3:0)

SV Burg Stargard - SpG Prenzlau/Dedelow 3:2 (0:1)

FSV Rot-Weiß Prenzlau e.V.

.
Pin It
Whatsapp

Prenzlauer Mittelmaß beim Hallen Cup der Dähn-Liga

Veröffentlicht: 12. Januar 2020
Schreibe ein Kommentar

Mehr als ein unbefriedigender 5. Platz sprang für die SpG Prenzlau /Dedelow beim Hallen Cup in Schwedt nicht heraus. Die Hoffnung auf eine Teilnahme an der Finalrunde nach dem deutlichen 5:0 Auftakterfolg gegen Blücher Schenkenberg erfüllte sich nicht. Denn weitere Torerfolge aus dem Spiel heraus gelangen in den beiden folgenden Vorrundenspielen nicht mehr. Dafür kassierte man aber durch ungeschicktes Abwehrverhalten die entscheidenden Gegentreffer. Gegen Pinnow gab es eine 0:3 Niederlage und gegen Heinersdorf wurde 0:1 verloren. Das bedeutete Platz 3 in der Vorrundengruppe B und damit das Shootout von der 9m-Linie gegen die SpG Parmen/Fürstenwerder. Das 2:1 reichte dann für den 5. Platz. Das Finale gewann Pinnow mit 2:1 gegen Heinersdorf und konnte damit den Dähn Cup in Empfang nehmen.

.
Pin It
Whatsapp

Hallencup der Dähnliga 2020

Veröffentlicht: 08. Januar 2020
Schreibe ein Kommentar

Unsere Männermannschaft tritt am kommenden Wochenende noch einmal auf der Platte beim Hallencup der Dähnliga gegen sieben weitere Konkurrenten aus der Kreisoberliga an. Start ist ab 14 Uhr in Schwedt in der Sporthalle 'Neue Zeit', Ferdinand-von-Schill-Str. 17a. Gespielt wird in zwei Vierergruppen. Das Finale wird gegen 18 Uhr ausgetragen.

cache 60356645cache 60356646

.
Pin It
Whatsapp
  1. Abgänge aus dem Kader der Männermannschaft
  2. Klarer Sieg nach Wechselbad der Gefühle
  3. Schlimme Schlussphase verhindert Überraschung
  4. Pflichtaufgabe erfüllt
  5. 10. November 2019 - Der 10. Todestag von Robert Enke.

Seite 1 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

 

Login
Impressum
Datenschutzerklärung
Anmeldung
Kontakt
Sitemap
 

Unsere Öffnungszeiten:
Dienstag 16:00Uhr bis 18:00Uhr
Mittwoch 16:00Uhr bis 18:00Uhr 
und nach Vereinbarung

FSV Rot-Weiß Prenzlau e.V.
Uckerpromenade 81
17291 Prenzlau
Tel. 03984 / 3299594

 
Germany 67,1% Deutschland
unknown 15,6% unknown
United States 14,6% USA

Total:

35

Länder
00424060
Heute: 94
Gestern: 95
Diese Woche: 414
Letzte Woche: 854
Dieser Monat: 2.100
Letzter Monat: 3.700
 

 

RSS News Feeds 

  ksbflbAmateur Boxverband Land Brandenburg e.V.
 

© 2016-2022 FSV Rot-Weiß Prenzlau Alle Rechte vorbehalten.