Unsere Mannschaften und Trainer
| Mannschaft | Jahrgang | Trainer |
| Männer | Ü18 |
Jörg Scharein |
| Altherren | Ü40 | Jürgen Becker, André Nötzold |
| A-Junioren | U19 / U18 | Enrico Bressel |
| B-Junioren | U16 / U17 | Andreas Schünemann |
| C1-Junioren | U14 / U15 | Torsten Sy, Fred Verhülsdonk, Stefan Turner |
| C2-Junioren | U14 / U15 | Christoph Schmidt, Steven Müller, Ole Czeslick |
| D1-Junioren | U12 / U13 | Christian Schröder, Thomas Hein |
| D2-Junioren | U12 / U13 | Stefan Prütz, Steven Schürmann |
| E1-Junioren | U10 / U11 | Frank Kästner, Sebastian Leege |
| E2-Junioren | U10 / U11 | Holger Drews, Christian Zobel |
| F1-Junioren | U8 / U9 | Tino Müller, Andreas Ziehlke |
| F2-Junioren | U8 / U9 | Michael Kraft, Manuel Wilski |
| G-Junioren | U7 | Christian Rauch, Marcel Blume |
| Frauen | Thomas Buschhusen |
Trainingszeiten Uckerstadion
gültig vom 12.07. bis 30.09.
| Montag | |
| 16:00 - 17:45 | F1/F2-Junioren |
| 16:00 - 17:45 | E1/E2-Junioren |
| 18:00 - 20:00 | C1/C2-Junioren |
| Dienstag | |
| 16:15 - 18:15 | D1/D2-Junioren |
| 17:30 - 19:30 | Frauen |
| 18:30 - 20:30 | B-Junioren |
| 18:30 - 20:30 | Männer |
| Mittwoch | |
| 16:00 - 17:45 | F1/F2-Junioren |
| 16:00 - 17:45 | E1/E2-Junioren |
| 16:30 - 17:45 | G-Junioren (Bambinis) |
| 18:00 - 20:00 | C1/C2-Junioren |
| Donnerstag | |
| 16:15 - 18:15 | D1/D2-Junioren |
| 17:30 - 19:30 | Frauen |
| 18:30 - 20:30 | B-Junioren |
| 18:30 - 20:30 | A-Junioren |
| 18:30 - 20:30 | Männer |
(Änderungen vorbehalten)
FSV Rot-Weiß - KSV Gollmitz 3:4 (2:3)
Wer hätte gedacht, dass der FSV sich die durchaus vorhandene Chance zur Verteidigung des Kreispokals ausgerechnet in einem Heimspiel nehmen lässt? Aber die schwächelnde Formkurve machte es mit der Niederlage gegen den KSV Gollmitz möglich. Dabei begann die Partie so recht nach dem Geschmack der trotz feuchtkaltem Herbstwetter zahlreich anwesenden Heimfans (Zuschauer 107).
DSV Vietmannsdorf - FSV Rot-Weiß 2:4 (1:3)
Bei bestem Herbstwetter traf die Erste des FSV am Sonntagnachmittag vor 56 Zuschauern in Vietmannsdorf auf den heimischen DSV. In der letzten Saison taten sich die Rot-Weißen trotz vieler Torchancen recht schwer, konnten das Spiel aber mit einem deutlichen 4:0 für sich verbuchen. Diesmal wurde es trotz der Personalverstärkung zu Saisonbeginn nicht einfacher. Dabei ging es eigentlich recht verheißungsvoll los.
FSV Rot-Weiß - FSV Blau-Weiß Klockow 2:1 (2:0)
Am vorgezogenen Spieltag am Sonnabend Nachmittag legte der FSV gegen Klockow einen knappen 2:1 Heimerfolg vor und bleibt so weiterhin verlustpunktfrei. Das es gegen den Tabellenvorletzten, der mit bis dahin 28 Gegentreffern anreiste, allerdings so eng wird, hatte im Vorfeld wohl niemand gerechnet. Dabei hatte Prenzlau in der ersten Halbzeit die Partie komplett im Griff, erzielte aber lediglich die beiden Treffer zur Halbzeitführung.

Nach dem erfolgreich bestrittenen Pokalspiel in Menkin teilte René Schilling, Trainer der Ersten Herrenmannschaft, der Mannschaft und dann der sportlichen Leitung seine Entscheidung mit. Bei dem sehr emotionalen Abschied machte er gesundheitliche und persönliche Gründe dafür fest. Der ganze Verein kann sich nur ausdrücklich bei René bedanken. Wir waren alle glücklich, ihn zum Start und Neuaufbau des Männerfußballs für Rot-Weiß Prenzlau gewonnen zu haben. Er hat einen tollen Job gemacht und dazu beigetragen, in dieser Saison sogar mit zwei Männermannschaften sehr erfolgreich gestartet zu sein. René bleibt dem Verein treu und wird weiterhin hin und wieder die Schuhe für die Altherrenmannschaft schnüren. Wir haben alle einen Riesenrespekt vor dieser Entscheidung und wünschen René und seiner Familie alles Gute. Die Leitung der Mannschaft wird Jörg Scharein, jahrelanger Co-Trainer, übernehmen.
Der Vorstand
VfB Preußen - FSV Rot-Weiß 0:2 (0:1)
Im Achtelfinale des Unteren Lübzer Kreispokal traf am Sonnabend unsere Erste in Menkin auf die Preußen. Während Begegnungen gegen den Kreisklassevertreter sonst gern mal zweistellig enden, musste gestern ein mageres 2:0 zum Weiterkommen reichen. Die Tore erzielten Lukas Theel in der 40. und Sebastian Turowski in der 71. Minute.






